![]()
|
Last change: 3 Videos ansehen ![]() |
Meine drei Videos
|
Wir haben KEIN Ladengeschäft. Nur Versand, seriös und schnell. Niederrhein Kunden können wegen persönl. Besuchtermin anrufen. |
Ein frisch gebackenes Sauerteigbrot ist die Kr�nung einer jeden Mahlzeit. Als B�ckermeister gebe ich hier ein einfaches, aber gut nachvollziehbares Rezept weiter. Auch dem Unge�bten gelingt es (fast) immer ein wunderbares Roggenmischbrot herzustellen. Mit ein wenig Erfahrung kann man das Rezept auch abwandeln und Brote mit unterschiedlichen Weizen/Roggenanteilen backen. Rezepte finden Sie hier auf der Homepage!
Der Sauer ST 20 Schwierigkeiten bereitet der Sauerteig.
Leider hält sich selbst gezogener Sauerteig nur begrenzt im K�hlschrank. Mit der Zeit verändern Fremdbakterien und Pilze die Flora und damit die Backbarkeit des Teiges. Dieser Vorgang lässt sich nicht vermeiden. Die Nutzbarkeit geht nach einiger Zeit verloren. Er beginnt zu stinken und von guter S�uerung kann keine Rede mehr sein. Um einen sauberen und �richtigen� Sauerteig herzustellen benötigt ein Bäckerlehrling 2 Jahre in Praxis und Theorie.
Genauso wichtig ist: eine erstklassige, stetige, gleichbleibende Unterhitze im Backofen. Dies garantiert nur ein hochwertiger Schamottstein aus natürlichem Ton. In unseren Profi- Backöfen aus Stahl werden heute (wie vor 200 Jahren) immer noch Schamotte eingebaut. Es gibt nichts besseres um ein rundherum knuspriges Brot zu backen. Siehe Schamottsteine ![]() Webmaster, Weltumsegler - Koch - Bäckermeister Wind-Müller - Gourmet Videofilme unserer Segelreise auf www.vanstraelen.de
|